
CDU bittet um Versachlichung der Diskussion
Stadt und Postillion e.V. sprechen mit den Erzieherinnen / CDU bittet die Erzieherinnen zum Verbleib
Stadt und Postillion e.V. sprechen mit den Erzieherinnen / CDU bittet die Erzieherinnen zum Verbleib
Hockenheimer Christdemokraten machen sich vor Ort ein Bild über den neuen Skatepark im Gartenschaupark
„Absolut beeindruckend“ – lauteten einige der Kommentare einer Besuchergruppe, die das Sonoco-Werk (ehemals Weidenhammer) in Hockenheim besuchen konnten. Gut versteckt am Ende der 1. Industriestraße im Industriegebiet beeindruckt das Werk schon allein aufgrund seiner Größenverhältnisse: Auf 24.000 Quadratmetern produzieren rund 200 Mitarbeiter über 220 Millionen Kombidosen pro Jahr, also Kartondosen mit Verschluss. Die Kundenliste liest sich wie das „who is who“ der Industrie, darunter Nestlé, K
Das Balkonkraftwerk ist eine einfache und relativ kostengünstige Variante, selbst zum Produzenten von Sonnenstrom zu werden. Das war Grund genug für die CDU Hockenheim, im März dieses Jahres einen Antrag auf Förderung von solchen Anlagen zu stellen, um damit einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
„Alles war für den 16. März 2020 bestens vorbereitet: Ein Kalligraph hatte eine Seite unseres Goldenen Buchs bereits kunstvoll gestaltet, sodass nur noch die Unterschrift von Professor Shieh fehlte“, so Oberbürgermeister Marcus Zeitler. Jhy-Wey Shieh war im März 2020 zum Unternehmensempfang eingeladen worden und sollte sich in diesem Zusammenhang ins Goldene Buch von Hockenheim eintragen. Doch die Pandemie kam auf, der Empfang fand nicht statt und so wartete die letzte freie Seite seit über drei
Gemeinsame Erinnerung vom Bund der Vertriebenen und der CDU / Pestalozzi-Schule als Durchgangslager für 22.000 Heimatvertriebene
Stadthallen-Geschäftsführer Rainer Weiglein referiert bei der CDU / Spannungsverhältnis zwischen Verlustreduzierung und öffentlichen Erwartungen
„Ich möchte einen Obstbaum pflanzen, weil unsere Tochter mit dem Baum groß werden soll“, „weil ich die Artenvielfalt fördern und das Klima schützen will“ oder „weil es schön ist, der Natur beim Wachsen zuzuschauen“ lauteten die Rückmeldungen von drei Gewinnern der zweiten CDU-Obstbaumaktion.
CDU Hockenheim geht gezielt gegen Kermesbeere vor
Als einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz sieht die CDU-Fraktion den Betrieb von Balkonmodulen, auch sogenannten Mini-Kraftwerken. Im Gegensatz zu Photovoltaik-Anlagen, die auf dem Dach installiert werden, bedarf es für die Balkonmodule eben nur einen Balkon, eine Terrasse oder eine Garage.