Vor 10 Jahren hatte CDU Stadtrat Fritz Rösch die Idee eines Feuers beim Hockenheimer Adventsmarkt: 1 Scheit Holz gegen eine Spende von 1 Euro. Nachdem in der Vergangenheit Hockenheimer Kindergärten, Sozialverbände und der Vogelpark in den Genuss dieser Spendengelder kamen, kommen die Einnahmen aus dem Adventsfeuer vom Dezember 2018 dem Kinderschutzbund zugute.
Mit dem amtierenden Kreisrat Thomas Birkenmaier an der Spitze gehen die CDU Verbände aus Alt- und Neulußheim, Hockenheim und Reilingen in die Kreistagswahl am 26. Mai 2019.
Die Zukunft des Hockenheimrings sowie die Erwartungen an eine neue Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister standen im Mittelpunkt des CDU Ü60 Politcafés, zu dem sich knapp 40 Personen im Nebenzimmer des Stadthallenrestaurants „Rondeau“ einfanden. Dazu konnte CDU Ü60 Sprecherin Hildegard Linke mehrere Altstadträte rund um den ehemaligen Fraktionssprecher Siegfried Renz begrüßen.
Adventsschmuck, Wachskerzen, Nikoläuse, Weihnachtsmänner, Rentiere – schon vieles konnten die Bewohner des Wohnhauses der Lebenshilfe Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. bei den alljährlichen Aktionen der CDU Hockenheim basteln. Und auch in diesem Jahr war die Vorfreude entsprechend groß, zumal sich Stadträtin Bärbel Hesping wieder etwas Besonderes ausgedacht: es wurde ein Bär gebastelt.
Metropolregion Rhein-Neckar/Hockenheim, 14.11.18. Mit Prof. Dr. Matthias Zimmer war ein profunder Kenner internationaler Politik Redner bei den 9. Kurpfälzer Sozialtagen. Erstmals machte diese seit Jahren in der Metropolregion Rhein-Neckar etablierte Veranstaltungsreihe in Hockenheim Station.
Eine Bürgersprechstunde vor Ort hatte die CDU Hockenheim angeboten, und die stellvertretende Fraktionssprecherin Bärbel Hesping und auch Christoph Kühnle kamen in die Wilhelm-Herz-Straße, um die Anliegen und Sorgen der Anwohner aufzunehmen.
Die Bundespolitik direkt aus der Nähe erleben, das war der Grund für den Hockenheimer CDU-Stadtrat Patrick Stypa, in Berlin ein Praktikum zu absolvieren. Deshalb begleitete er eine Woche lang den CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting bei zahlreichen Sitzungen und Veranstaltungen und durfte so manchen Spitzenpolitiker, darunter auch einige Bundesminister, näher kennenlernen.
Ende Juli stimmte der Gemeinderat dem Aufstellungsbeschluss zur Erarbeitung des Bebauungsplans „Biblis 4. Gewann“ im beschleunigten Verfahren zu. Bereits damals bezeichnete die CDU-Fraktion diese Fläche als nur bedingt zufriedenstellend. Nach wie vor kann sich die Fraktion mit dem Umzug eines Pflegezentrums aus der Innenstadt an eine Außenlage nur schwer anfreunden.
Die Elektromobilität ist in aller Mund, von Seiten des Staats wurden gleich mehrere Programme gestartet, um den Kauf von Elektrofahrzeugen anzukurbeln. Und dennoch beträgt ihr Marktanteil in Deutschland gerade mal zwei Prozent.
Die sommerliche Pause möchte die CDU-Gemeinderatsfraktion zu einer Bestandsaufnahme in Sachen Wohnungsbau nutzen. Bekanntlich prägte vor allem das Thema „sozialer Wohnungsbau“ die Diskussion im letzten Jahr. Parallel dazu wurden auch die ersten Aussagen aus dem Regionalplan Rhein-Neckar bekannt, der für Hockenheim in den nächsten 15 Jahren ein deutliches Einwohnerplus prognostiziert.